Radverkehrsdaten für Juli 2024 ab sofort verfügbar

Die Radverkehrsdaten für Juli 2024 sind ab sofort auf unserer Homepage online verfügbar.
Die Radverkehrsdaten für Juli 2024 sind ab sofort auf unserer Homepage online verfügbar.
Gemeinsam mit Bettina Schützhofer und ihrem Team von sicher unterwegs – Verkehrspsychologische Untersuchungen GmbH starten wir ein Projekt um Radverkehr in der Region kinder- und jugendgerecht zu machen. Dabei führen wir Aktionsmonate in den Pilotgemeinden Oberpullendorf und Baden durch: → Workshops an Schulen→ Rad-Parcours mit Jugendlichen→ StVO-konformes Rad→ Radausflüge zur Ideensammlung Das Projekt „Kinder- und […]
Die Radverkehrsdaten für Juni 2024 sind ab sofort auf unserer Homepage online verfügbar.
Wie kann künstliche Intelligenz zur Verbesserung des öffentlichen Verkehrs (ÖV) eingesetzt werden? In unserem Forschungsprojekt „AI 4 Sustainable PT“ gehen wir nicht nur intensiv dieser Frage nach, sondern entwickeln auch graphen-basierte KI-Modelle um ÖV-Systeme zu optimieren. Dabei vertrauen wir auf die Zusammenarbeit mit unseren Partnern: • Software Competence Center Hagenberg • vienom Das Projekt „AI […]
Die Radverkehrsdaten für Mai 2024 sind ab sofort auf unserer Homepage online verfügbar.
Die Radverkehrsdaten für April 2024 sind ab sofort auf unserer Homepage online verfügbar.
Die Radverkehrsdaten für März 2024 sind ab sofort auf unserer Homepage online verfügbar.
Die Radverkehrsdaten für Februar 2024 sind ab sofort auf unserer Homepage online verfügbar.
Möchten Sie wissen, ob Ihre Abstellanlagen für Fahrrad, Roller und Co. auch wirklich genutzt werden und optimal positioniert sind? Wir liefern die Antwort beim 13. Österreichischen Radgipfel. Besuchen Sie uns bei unserem Stand am 4. und 5. April im Wiener Rathaus und lassen Sie sich inspirieren bei unserem Vortrag am Dienstag ab 11:30. https://www.radgipfel2022.at/
Im Jahr 2021 wurden 5 neue Radverkehrszählstellen (Steinitzsteg, Friedrich-Engels-Platz, Maria-Restituta-Platz, Praterbrücke und Kraftwerk Freudenau) errichtet. Die Zähldaten sind ab sofort für alle neuen Zählstellen ab 2021 rückwirkend verfügbar. Zusätzlich werden die Zählstellen, die den Donau-querenden Radverkehr zählen, in die Zählstelle Querschnitt Donau zusammengefasst. Diese beinhaltet die Zählstellen Steinitzsteg, Friedrich-Engels-Platz, Maria-Restituta-Platz, Lassallestraße, Praterbrücke und Kraftwerk Freudenau. […]